Igelstachelbart
Löwenmähne selbst züchten - ein besonderes Geschmackserlebnis
Sorte: Löwenmähne-Pilze (Igelstachelbart, Pom Pom, Lion’s Mane Mushroom, Affenkopfpilz, lat.: Hericium erinaceus)
Dieser besondere Pilz ist unter vielen Namen bekannt: Löwenmähne-Pilze, Igelstachelbart, Affenkopfpilz Pom Pom blanc, Lion’s Mane Mushroom, lat.: Hericium erinaceus.
Der Löwenmähne-Pilz ist selten in unserem heimischen Wäldern zu finden und steht unter Naturschutz. Mit unseren Zuchtset haben Sie die Möglichkeit diesen besonderen Pilz bei sich Zuhause selbst zu züchten. Für sein unverwechselbares Aussehen ist er unter Kennern bekannt - einen zotteligen, weißen, kugelförmigen Fruchtkörper, der an die Mähne eines Löwen erinnert. Löwenmähne-Pilze werden seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen und japanischen Medizin wegen ihrer potenziellen gesundheitlichen Vorteile verwendet und haben in den letzten Jahren wegen ihres einzigartigen Geschmacks und ihrer potenziellen medizinischen Eigenschaften an Popularität gewonnen.
Wir nutzen für das Löwenmähne (Hericium erinaceus) Zuchtset eine Sorte, die pralle, dichte Pilzbüschel produziert und hohe Ernteerträge liefert (Lion's Pride).
Auch wenn es etwas schwieriger ist als bei Austernpilzen, ist das Löwenmähne Zucht Set ein großartiger Pilz für selbstbewusste Anfänger. Es ist wichtig zu beachten, dass die Löwenmähne bei zu niedriger Luftfeuchtigkeit zum austrocknen neigt. Einmal zu trockene Fruchtkörper werden braun und sollten geernetet werden. Die Erntemenge ist im allgemeinen nicht so viel, wie bei Seitlingen, dafür ist der Pilz umso schmackhafter und etwas sehr besonderes.
Einmal geerntet ist der Löwenmähne Pilz bis zu einer Woche gekühlt gut lagerfähig. Bei entsprechender Pflege sind bis zu drei, immer kleiner werdende, Erntewellen zu erwarten.Schwierigkeitsgrad einfach bis mittel Standort feucht(!!!), etwas luftig, wenig Licht Temperatur optimal 14 - 22 °C (±3 °C) Ernte nach 2 - 3 Wochen, weitere folgen Geschmacksprofil mild, fleischähnliche Textur, sehr lecker Haltbarkeit der Ernte sehr gut - gekühlt 1 - 2 Wochen Erntemenge mittel: 0,5 - 1kg Gewicht Zuchtset ~5kg (Size XL) Vergleichsweise zu Seitlings-Arten ist der Igestachelbart anspruchsvoller im Anbau, trotzdem ist es noch ein beginnerfreundlicher Pilz.
Zu beachten ist, dass die Umgebung nicht zu trocken wird, da die Fruchtkörper sonst absterben. Dies ist zu erkennen am braun werden der Pilz-Fruchtkörper.
Unsere Zuchtsets kommen aus der laufenden Produktion, mit der wir auch unsere Kunden regelmäßig mit frischen Gourmet-Pilzen beliefern. Wir versenden nur junge Zuchtsets, die vollständig besiedelt sind. Unsere Erfolgsgarantie können wir bei dieser Variante nicht geben, da Zuhause schnell Fehler gemacht werden können. Wir unterstützen jedoch und sollte es doch mal nicht so funktionieren? Bitte kontaktieren Sie uns – wir suchen nach dem Fehler und ersetzen Ihnen eventuell auch Ihr Zuchtset. Kundenzufriedenheit steht bei uns an oberster Stelle!Unsere Pilz Zuchtsets sind vollständig besiedelt und bereit zum Starten. Einfach der beigelegten Anleitung folgen. Es sollte spätestens 6 Wochen nach dem Fertigungsdatum gestartet werden. Bis dahin lagern Sie es bitte an einem dunklen, kühlen Ort.
Durch die spezielle Substratmischung aus Biertreber und Buchenholz ist das Igelstachelbart-Zuchtset voller Energie. Nach wenigen Wochen wachsen geschmacksintensive Pilze, die Sie mit ihrem Aroma überraschen werden. Einfach der beigelegten Anleitung folgen und an einem geeigneten Standort aufstellen.
Um die Umwelt zu schonen, nutzen wir minimale Verpackung und arbeiten soweit möglich plastikfrei. Durch die Aufzucht ihrer eigenen frischen Pilze umgehen Sie Transportwege und unnötige Verpackung und tragen somit zur Reduzierung von CO2 Emission bei.